Der Starrpack zeichnet sich durch seine einfache und sehr robuste Bauart aus. Der Rahmen wurde auf Leichtbau und Stabilität getrimmt. Somit wird das zulässige Gesamtgewicht des Fasses möglichst wenig beanprucht.
Die versteiften Ausbringschläuche ermöglichen den Tropfstopp auf der Strasse und eine gute Bodenanpassung auf dem Feld. Die formstabilen Schläuche gewährleisten im Feldeinsatz einen genauen Ausbringabstand zueinander.
Die Fasssteuerung ST2015 wurde auf den Starrpack abgestimmt. Über sie werden Fass, Schleppschlauchverteiler und Durchflussmengenmessgerät gesteuert. Eine einfache und robuste Bedieneinheit standen bei der Entwicklung im Vordergund. Dadurch ist sie ideal für den überbetrieblichen Einsatz und Maschinengemeinschaften. Die über CAN-BUS arbeitende Bedienung kann platzsparend in der Kabine angebracht werden.
Fakten
Praxisbeispiele